Aufgedeckt: Welches Produkt du immer verwenden solltest

Aufgedeckt: Welches Produkt du immer verwenden solltest

Fluch oder Segen: Silikone in Haarpflege? Du liest Aufgedeckt: Welches Produkt du immer verwenden solltest 5 Minuten Weiter Entscheidend: So erhältst du deine Haarfarbe länger

Ob Beauty-Blogger, Influencer oder Friseure - sie alle schwören auf Conditioner oder auch bekannt unter Spülung. Und alle raten einem dazu, bloß Spülung nach der Haarwäsche zu verwenden. Doch ist das wirklich so wichtig für gesundes und gepflegtes Haar? Was ist dran an dieser Empfehlung und welcher Conditioner ist überhaupt der Richtige? All diese Fragen klären wir in diesem Beitrag.

Was ist ein Conditioner überhaupt?

Der Conditioner ist ein Pflegeprodukt, welches du nach der Haarwäsche im feuchten Haar verteilst, kurz einwirken lässt und anschließend wieder ausspülst. Shampoo und Conditioner sollten stets Hand in Hand gehen. Warum- fragst du dich? Das lässt sich ganz einfach erklären: Ein Shampoo enthält keine pflegenden Inhaltsstoffe, sondern reinigt das Haar lediglich. Der Conditioner enthält hingegen pflegende Inhaltsstoffe wie Öle und Proteine, die deine Haare nähren und schützen. Spülungen bestehen aus kationischen Tensiden, die helfen, dein Haar zu glätten.

Das Shampoo hat die Aufgabe, deine Haare von Staub, Talg und Stylingrückständen zu befreien. Das Ergebnis sind saubere Haare und eine geöffnete Schuppenschicht. Aufgrund der geöffneten Schuppenschicht verliert das Haar an Feuchtigkeit und ist angreifbarer. Allerdings ist dein Haar in diesem Zustand auch aufnahmefähig für Pflegestoffe - die perfekte Zeit also, um einen Conditioner zu verwenden.

Warum du Conditioner verwenden solltest

Damit dein Haar nach der Reinigung mit dem Shampoo geschützt bleibt, muss die Haarstruktur wieder geschlossen werden. Diese Aufgabe übernimmt die Haarspülung. Durch die Anwendung von Conditioner wird die Haaroberfläche versiegelt und ist bestens vor schädlichen Einflüssen wie UV-Strahlung, Hitze, Reibung, Wind oder Thermostylings geschützt. Haarbruch und Spliss werden dadurch sichtbar reduziert.

Durch die Spülung erhält das Haar einen seidigen Glanz und wird wunderbar geschmeidig. Die Haarspülung gleicht feine Unebenheiten und glättet das Haar. Es ist leichter kämmbar und lässt sich besser entwirren. Das Haar verknotet sich dadurch weniger und es kommt zu weniger Haarbruch. Übrigens: Durch die glattere Oberfläche reiben die Haare weniger aneinander und es entsteht weniger Ladung. Ein Conditioner ist also tatsächlich ein essenzieller Bestandteil der Haarpflege.

Richtige Anwendung von Conditioner

Wasche deine Haare wie gewohnt mit Shampoo. Wringe deine Haare anschließend gut, aber sanft, aus. Verteile nun ein bis zwei walnussgroße Portionen Conditioner in Spitzen und Längen. Den Ansatz musst du unbedingt aussparen, da die Spülung ansonsten fettend und beschwerend wirkt. Lass den Conditioner circa ein bis zwei Minuten einwirken, bevor du ihn gründlich ausspülst. Et voilà: Und schon ist dein Haar bestens geschützt und gepflegt.

Unsere Empfehlungen für die einzelnen Problemchen

Wir alle haben so unsere individuellen Problemchen mit den Haaren. Die einen haben sprödes, trockenes Haar, die anderen leiden unter ihrem platten Haar und wollen am besten jedes zusätzliche Produkt vermeiden. Also- welcher Conditioner ist wann empfehlenswert?

Trockenes Haar: Wenn du trockenes Haar hast, sehnt es sich vor allem nach Feuchtigkeit. Daher empfehlen wir dir den Hydrate My Hair Moisture Conditioner. Das Avocado-Öl spendet intensive Feuchtigkeit und Proteine sorgen für eine ausgezeichnete Speicherung dieser wertvollen Feuchtigkeit. Durch die Zugabe von Sheabutter wird das Haar bestens gepflegt und repariert.

Plattes Haar: Menschen mit plattem Haar leiden oft darunter, dass die Haare schlapp herunterhängen und irgendwie langweilig aussehen. Im I Want Body Volume Conditioner sind deshalb Soja-Proteine zur Verdickung und zum Schutz deiner Haare enthalten. Avocado-Öl sorgt für intensive Feuchtigkeit.

Blondes Haar: Du möchtest dein Blond, egal ob natürliches oder gefärbtes, wieder zum Strahlen bringen? Es ist durch Blondierungen geschädigt und trocken? Dann ist der Keep My Colour Blonde Conditioner genau der richtige für dich. Er neutralisiert sanft deinen Blondton mit dem Inhaltsstoff Ext. Violet 2 und spendet deinem Haar Feuchtigkeit durch Kamille und Quinoa.

Kaputtes Haar: Sprödes Haar, Spliss und Haarbruch? Dann empfehlen wir dir neben einem Haarschnitt beim Friseur, eine intensiv reparierende Pflege: Den Repair My Hair Nourishing Conditioner. Die Spülung ist reich an Pflegestoffen aus grünem Tee und enthält darüber hinaus Aloe Vera und Panthenol. Das Pflegeprodukt nährt und pflegt deine Haare und macht sie wieder wunderbar geschmeidig. Die Haartextur verbessert sich zusehends und wird nachhaltig repariert. Zudem enthält die Pflege einen integrierten Hitzeschutz bis 220°C.

Schwer zu bändiges Haar: Du hast wilde und schwer zähmbare Locken und willst deine Haare endlich unter Kontrolle bringen? Dann ist der Smooth Me Now Anti-Frizz Conditioner deine erste Wahl. Das enthaltene Gurkenextrakt stärkt deine Haare und macht sie weicher und kämmbarer. Avocado-Öl sorgt für intensive Feuchtigkeit.

Unser Fazit

Der Conditioner ist weder Mythos noch ein reiner Marketing-Gag der Kosmetikindustrie. Nein - tatsächlich ist die Spülung für deine Haarpflege-Routine essenziell. Während das Shampoo für die wichtige Reinigung sorgt, schenkt dir der Conditioner intensive Pflege und schützt dein Haar. Probiere gerne unsere Conditioner aus, die perfekt auf dein individuelles Haarproblem zugeschnitten sind. Wenn du mehr über Haarpflege und unsere Pflegeprodukte erfahren möchtest, dann lies dir gerne auch unsere anderen Beiträge durch.