Entscheidend: So erhältst du deine Haarfarbe länger

Entscheidend: So erhältst du deine Haarfarbe länger

Aufgedeckt: Welches Produkt du immer verwenden solltest Du liest Entscheidend: So erhältst du deine Haarfarbe länger 4 Minuten

Gefärbtes Haar ist eine wundervolle Möglichkeit, um eine Veränderung des eigenen Looks zu kreieren. Haare, die häufig gefärbt werden, können jedoch mit der Zeit ihre Struktur und ihren Glanz verlieren. In diesem Artikel erfährst Du, wie sich das vermeiden lässt, ohne auf das Färben zu verzichten.

Vorsicht ist besser als Nachsicht

Damit Dein Haar durch die Färbung nicht zu sehr beeinträchtigt wird, kannst Du schon im Vorfeld Vorkehrungen treffen, um dies zu vermeiden. Achte darauf, dass Du bei der Haarpflege keine Silikone, Parabene oder Sulfate verwendest. Auch bei der Haarwäsche vor dem Färben solltest Du auf derartige Produkte verzichten. Diese Inhaltsstoffe schließen die Haarschuppenschicht, sodass Farbpigmente nicht richtig eindringen können. Dadurch kann die Farbe vom Haar nicht aufgenommen werden und verblasst beim Waschen rasch wieder. Auch auf den Conditioner solltest Du unter Umständen verzichten, wenn die Behandlungszeit nicht sehr lang ist. Am besten ist es, Du sprichst Dich vorab mit dem Friseur ab, um das beste Vorgehen zu bestimmen.

Pflege ist das A und O

Damit die neue Farbe im Haar gespeichert werden kann, muss dieses geglättet werden. Auch bei der Verwendung von Shampoo oder Conditioner solltest Du darauf achten, dass diese über einen Farbschutz verfügen. Ein wirksames Mittel zur Haarglättung ist das Smooth Me Now Anti-Frizz Serum. Es hat nicht nur einen Antikrauseffekt, sondern spendet dem Haar auch besonders viel Feuchtigkeit und schützt es vor dem Austrocknen. Zusätzlich empfiehlt es sich, einmal wöchentlich eine Haarmaske aufzutragen. So bleibt Deine neue Haarfarbe länger frisch und Dein Haar gesund und widerstandsfähig.

Haare waschen bei gefärbtem Haar

Generell gilt: gefärbtes Haar solltest Du nicht zu oft waschen, da bei jedem Waschgang einige Farbpigmente aus dem Haar gespült werden. Deshalb solltest Du auch direkt nach einer Farbbehandlung ca. 2 Tage warten, bis Du Deine Haare wieder waschen kannst. Auf diese Weise können die Farbpigmente besser in Deinem Haar integriert werden. Als Shampoo kannst Du z. B. Hydrate My Hair Moisture Shampoo verwenden. Es ist besonders für die reichhaltige Pflege von gefärbtem Haar geeignet und spendet viel Feuchtigkeit, um Strukturschäden durch die Färbung wieder reparieren zu können.

Salzwasser & Chlor vermeiden

Natürlich musst Du auch mit gefärbtem Haar nicht auf Schwimmbad oder einen Strandurlaub verzichten. Es ist allerdings bekannt, dass sowohl Chlor als auch Salzwasser Dein Haar porös machen können. Die Schuppenschicht des Haares wird durch die chemische Reaktion geöffnet und Farbpigmente gehen verloren. Blondiertes Haar kann durch Chloreinwirkung sogar einen unschönen Grünstich bekommen. Daher solltest Du Dein Haar nach jedem Schwimmgang mit klarem Wasser ausspülen. Auch direkte Sonneneinstrahlung solltest Du mit gefärbten Haaren möglichst vermeiden, wenn Du nicht willst, dass diese ausbleichen oder ihre Struktur verlieren. Mit unserem Miracle Hair Treatment kannst Du Dein Haar zuverlässig vor der UV-Strahlung schützen und es von Innen heraus reparieren und kräftigen.

Kaltes Wasser

Ein echter Geheimtipp für die Pflege von gefärbtem Haar: Spüle Dein Haar nach jedem Waschen mit kaltem Wasser aus. Durch das warme Wasser beim Waschen wird die Haarschuppenschicht zunächst geöffnet. Auf diese Weise können Farbpigmente herausgespült werden. Das kalte Wasser schließt die Haarschuppenschicht wieder und die Farbe bleibt länger erhalten. Außerdem bekommt Dein Haar durch die Spülung zusätzlichen Glanz. Probier es einfach mal aus!

Besondere Pflege für blondes Haar

Blondiertes Haar benötigt besonders viel Feuchtigkeit, um dem gefürchteten Gelbstich vorzubeugen. Dafür sind spezielle Blondshampoos und -conditioner wie der Keep My Colour Blond Conditioner besonders gut geeignet. Er enthält neben wertvollen natürlichen Inhaltsstoffen wie grünem Tee, Zitronengras und Quinoa auch blaue Farbpigmente, die einen Gelbsticheffekt in Deinem Haar ausgleichen können. So hast Du auch lange Zeit nach dem Färben ein schönes und natürliches Blond sowie gesundes und glänzendes Haar voller Sprungkraft.

Haare färben macht Spaß und ist mit der richtigen Pflege auch nicht schädlich. Damit Du Deine neue Haarfarbe möglichst lange genießen kannst, solltest Du darauf achten, dass Dein Haar immer gut gepflegt und mit Feuchtigkeit versorgt wird.